Die Nutzungsdauer von Milchkühen ist eine wichtige betriebsökonomische 
      Stellschraube. Sie ist sowohl für das Tierwohl als auch für die 
      Ressourceneffizienz und den Klimaschutz relevant. Die 
      gesamtbetriebliche, durchschnittliche Nutzungsdauer Schweizer Milchkühe 
      schwankt auf den meisten Milchviehbetrieben zwischen drei und fünf 
      Laktationen, dennoch gehen je nach Rasse zwischen 35 und 52% der 
      Schweizer Milchkühe bereits vor der dritten Laktation ab. Dieses 
      Merkblatt zeigt auf, welche positiven Aspekte mit einer verlängerten 
      Nutzungsdauer einhergehen können und durch welche praktischen Massnahmen 
      eine verlängerte Nutzungsdauer umgesetzt werden kann.