Das Umfeld der professionellen Geflügelhalter verändert sich rasch. Der Ausstieg aus dem Kükentöten ist in Umsetzung, Erfahrungen aus der Aufzucht von Bruderhähnen liegen vor. Die Systemanpassungen, beispielsweise die Ammoniakreduktionsziele, erfordern neue Modellrechnungen für die Geflügelhaltung, die an diesem Tag vorgestellt und diskutiert werden. Die Statistiken 2024 und die Aktualitäten von Aviforum und von Gallosuisse runden den Kurs ab.
Die Teilnehmenden
- Erhalten Informationen und Einschätzungen zur aktuellen Lage auf dem Eier- und
Geflügelmarkt
- Haben Einsicht in die neuen Modellrechnungen zur Geflügelhaltung
- sind informiert über die Ammoniakemmissionen und Massnahmen zu deren Reduktion
- wissen, wie die Branche den Ausstieg aus dem Kükentöten AKT umsetzt
- erhalten aktuelle Erkenntnisse aus der Aufzucht von Bruderhähnen und zur Geschlechtsbestimmung im Ei
Methoden, pädagogische Hilfsmittel
Referate, Diskussion und Austausch, Stall- und Versuchsbesichtigungen