Unsere Büros bleiben vom 23. Dezember 2023 bis am 2. Januar 2024 geschlossen. Ihre Bestellungen werden ab dem 3. Januar 2024 versendet. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein farbenfrohes neues Jahr.
Präsenzkurs - 2. Europäisches Treffen der sozialen und therapeutischen Landwirtschaft
Referate Austausch - Workshop
Datum : 5-7.02.2025
Kursort : Grangeneuve FR
Diese Veranstaltung dient dazu, das Potenzial der sozialen Betreuung als paralandwirtschaftliches Projekt zu definieren, das sich in eine nachhaltige Dynamik der Gesellschaft einfügt. Durch Konferenzen, Diskussionsrunden und Workshops werden Strategien auf nationaler und internationaler Ebene für die Förderung der sozialen Betreuung durch die Agrarpolitik erarbeitet. Grundlagen sollen geschaffen werden zur Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- und Sozialdepartement.
Die Teilnehmenden:
definieren mögliche Strategien, um die soziale Landwirtschaft in der nationalen und europäischen Landwirtschaftspolitik zu etablieren.
Inhalte:
Durch die Präsentation von Studien die Auswirkungen und Erfolge der sozialen Betreuung in landwirtschaftlichen Betrieben beweisen.
Die verschiedenen Strategien zur Umsetzung der sozialen Landwirtschaft in verschiedenen europäischen Ländern vergleichen.
Methoden: Referate, Diskussionsrunden, Workshops, Betriebsbesuche mit sozialem Dienstleistungsangebot.
Die Uebernachtungskosten für die ausländischen Teilnehmer werden vom Kursorganisator übernommen (Begrenzte Anzahl an Plätzen).
Kursnummer
25.310 D Präsenz
Dauer
3 Tage
Anmeldeschluss
29.01.2025
Detailkursprogramm
Adressaten
ertreter-innen nationaler und europäischer Branchenverbände von Carefarming, Beratende der Landwirtschaft, Gesundheit und Sozialpolitik, Akteure von Carefarmingbetrieben
Kursleitung
Andrea Bory, AGRIDEA
Cyril Maillefer, Agriculture sociale romandie
Kurskosten
Die im Detailkursprogramm publizierten Angaben sind massgebend insbesondere Rabatte