Holen Sie sich die Informationen zu den neuesten Food Trends, welche im Food Report 2023 formuliert sind und betrachten Sie vertieft das Thema kulinarische Globalisierung des Alltags. Welche Anforderungen und Trends gibt es und wie geht der Produzent und die Produzentin mit diesen um? Wie setzen wir dieses Thema in unserem Unterrichts- und Beratungsalltag um?
Nehmen Sie teil am Austausch zu innovativen und konstruktiven Projekten, welche den Dialog zwischen der Landwirtschaft und der Gesellschaft insbesondere im ländlichen Raum fördern.
Die Teilnehmenden:
- kennen die im Food Report 2023 formulierten Food Trends;
- diskutieren Methoden und Ideen zur Umsetzung im hauswirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Alltag.
Inhalte:
- Welche Anforderungen und Trends bestehen und wie geht der Produzent / die Produzentin damit um?
- Dialog hin zum ganzheitlichen Denken.
Methoden, pädagogische Hilfsmittel
Inputreferat, Erfahrungsaustausch, Visionen entwickeln