Die Plattform «Pflanzenschutzmittel und Gewässer» hat ein betriebsspezifisches Beratungstool für den Gewässerschutz. Damit können Beraterinnen und Berater mögliche PSM-Eintragspfade in Oberflächengewässer analysieren und die damit verbundenen Risiken bewerten. Dies hilft ihnen, um gemeinsam mit den Betriebsleitenden Lösungsansätze zu erarbeiten und daraus abgeleitete Massnahmen umzusetzen. Der Kurs kombiniert Theorie mit praktischen Übungen im Hörsaal und im Feld. Der Kanton Freiburg, der das Tool bereits einsetzt, wird seine Erfahrungen einbringen.
Die Teilnehmenden:
- kennen das betriebsspezifische Beratertool und können es in der Praxis anwenden;
- tauschen sich mit Beraterinnen und Berater aus, die das Tool auf kantonaler Ebene eingesetzt haben.
- tauschen ihre Erfahrungen in der Beratung zu Pflanzenschutzmitteln und Gewässerschutz aus.
Inhalte:
- Vorstellen des Beratungstools;
- Identifikation und Bewertung des Risikos von möglichen PSM-Einträgen in Gewässer auf dem Betrieb und im Feld;
- Praktische Anwendung des Tools im Saal und auf dem Feld.
Methoden, pädagogische Hilfsmittel
Vorstellung des Beratungstools und der auszufüllenden Formulare, praktische Übungen, Anwendung des Beratungsinstruments auf einem Testbetrieb