Kontext
Der Theorieteil des EFK für Herdenschutzhundehalterinnen und -halter ist obligatorisch für alle Personen, die einen vom BAFU geförderten Herdenschutzhund anschaffen möchten:
In der Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdverordnung, JSV; Stand 1. Januar 2014) wird der Einsatz von Herdenschutzhunden als eines von verschiedenen Mitteln zur Verhütung von Schäden durch Grossraubtiere beschrieben. Die Umsetzung der Massnahmen wird durch das Bundesamt für Umwelt (BAFU) geregelt.
Ziele
Mehrwert für die Kursteilnehmenden:
- Erwerb EFK-Zertifikat zum Halten von vom BAFU geförderten Herdenschutzhunden
- Herdenschutzspezifische Wissensvermittlung
- Aufbau Netzwerk Herdenschutzhundehalter
- Entscheidungshilfe pro/contra Herdenschutzhunde auf eigenem Betrieb
Methoden
Referat, Diskussion, praktische Übungen