Afin de protéger votre santé et la nôtre, nous proposons à nos participants dans la mesure du possible nos cours en ligne ! Nous vous informerons dès que nous serons à nouveau autorisés à organiser des événements en présentiel tout en maintenant notre concept de protection . Merci beaucoup pour votre confiance et votre fidélité !
Kontext Der Weiterbildungskurs für Baufachleute bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Aus- und Weiterbildung mit aktivem Informations- und Meinungsaustausch in der gesamten Branche zu verbinden. Der Kurs bietet eine breite Themenpalette aus den Bereichen Bauplanung, -konzepte und -ausführung, Haltungstechnik, Emissionen aus der Tierhaltung, Raumplanung sowie Aspekte der Wirtschaftlichkeit und Unfallverhütung etc. Es handelt sich um eine gemeinsame Tagung von ALB-CH, Agroscope, Suissemelio und AGRIDEA. Ziele Die Teilnehmenden
haben ihr Wissen in den Schwerpunktthemen vertieft und diskutiert;
sind über weitere aktuelle Entwicklungen, Vorschriften und wissenschaftliche Erkenntnisse informiert;
haben sich mit den Akteuren der Branche fachlich ausgetauscht.
Methoden Referate, Workshops und Erfahrungsaustausch
Numéro de cours
21.327 D
Date
von 2.11 bis 3.11.2021
Lieu
IAG Grangeneuve
Public cible
Personen, die im Themenbereich Landwirtschaftliches Bauen und Hofmechanisierung tätig sind: Planer, Berater, Behörden, Forschende und weitere Interessierte
Responsable-s de cours
Claude Gallay, Beat Steiner, AGRIDEA
Coût
Die im Detailkursprogramm publizierten Angaben sind massgebend insbesondere Rabatte
Les informations détaillées de ce cours ne sont pas encore disponibles. Inscrivez-vous provisoirement en ajoutant le cours dans votre panier.