AGRIDEA's offices will be closed from December 23, 2023, to January 2, 2024. Your orders will be shipped starting from January 3, 2024. Wishing you a joyous holiday season and a colorful New Year!
Ziegen und Schafe beobachten und Fütterung anpassen
Date : 17-18.03.2026
Location : Niederönz BE
Die OBSALIM®-Methode (OBServation/Beobachtung und ALIMentation/Ernährung) bietet eine Möglichkeit zur Analyse der Fütterung und Rationsgestaltung einer Herde durch die Beobachtung verschiedener Anzeichen und Tiersignale. Die bei den Tieren beobachteten Symptome werden mit Fütterungsstörungen in Verbindung gebracht. Die Ergebnisse der Beobachtung zeigen Möglichkeiten zur Verbesserung der Futterration auf, um die Futtereffizienz zu steigern und Kosten zu sparen. Bisher wurde diese Methode in der Schweiz nur bei Rindern gelehrt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Anwendung bei Kleinwiederkäuern kennenzulernen!
Die Teilnehmenden:
lernen, die Tiersignale und Anzeichen, welche Rückschlüsse auf die Fütterung geben, kennen;
erhalten Hilfsmittel, um diese Symptome zu verstehen und mit der Fütterung zu verknüpfen;
analysieren und optimieren die Ration von Schafen und Ziegen anhand der OBSALIM®-Methode.
Inhalte:
Erlernen der OBSALIM®-Methode und Umgang mit den Hilfsmitteln (Symptomkarten).
Verknüpfung zwischen den verschiedenen, in der Herde sichtbaren Symptomen und der Fütterung.
Analyse und Anpassung der Futterration (Zusammensetzung, Futterangebot).
Praktische Anwendung der Methode im Rahmen von Betriebsbesuchen.
Methoden, pädagogische Hilfsmittel Vorträge, Erfahrungsaustausch und Fallstudien (Besuch von zwei Betrieben)
Remarks
Dieser Kurs ist auf maximal 18 Personen beschränkt.
Simultanübersetzung ist im Kurspreis inbegriffen.
Number
26.304 D
Duration
2 Tage
Registration deadline
04.03.2026
Detailed program
Target group
Beratungs- und Lehrkräfte im Bereich Kleinwiederkäuer, Ziegen- und Schafhaltende.
Person in charge
Fabienne Gresset, AGRIDEA
Course costs
Die im Detailkursprogramm publizierten Angaben sind massgebend insbesondere die Preise.