Die BBL-Jahrestagung ist der zentrale jährliche Treffpunkt für die Mitglieder der Beratungsgruppe Biodiversität Landwirtschaft sowie für weitere Interessierte. Im Fachteil informiert das BLW über den aktuellen Stand in den Projekten zur Förderung der regionalen Biodiversität und Landschaftsqualität (PrBL) sowie über das Verordnungspaket Biodiversitätsbeiträge 2026.
Am Nachmittag stellen wir Ergebnisse aus verschiedenen Projekten vor, die wertvolle Impulse für eine erfolgreiche Umsetzung der PrBL liefern. Dabei gehen wir unter anderem folgenden Fragen nach: Welche Massnahmen fördern die Biodiversität nachweislich? Welche werden von den Bewirtschaftenden als besonders wirksam eingeschätzt? Und worauf ist zu achten, wenn ein zielorientierter Ansatz verfolgt wird?
Im Anschluss an die Präsentationen bleibt ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen.
.
Die Teilnehmenden:
- definieren eine Auswahl der Themenschwerpunkte für das kommende BBL-Jahr;
- sind vom BLW über den aktuellen Stand der Arbeiten zur Zusammenführung der Landschaftsqualitäts- und Vernetzungsprojekte informiert;
- sind über die Entwicklungen bei den Biodiversitätsbeiträgen und der AP30+ informiert;
- erhalten Inputs, welche für die erfolgreiche Umsetzung der PrBL relevant sind;
- pflegen den Erfahrungsaustausch unter Berufskolleginnen und -kollegen.
Methoden, pädagogische Hilfsmittel
Fachreferate, Diskussionsrunden, Workshops