Home
Search
Shopping cart
My account
AGRIDEA.CH
Login
DE
FR
EN
IT
Home
Search
Shopping cart
My account
Order history
Delivery address
Checkout
AGRIDEA.CH
AGRIDEA offices will be closed from the 24th of December 2018 to the 3rd of January 2019. For administrative reasons, your orders will be shipped from 7th of January 2019. We wish you a happy new Year.
Courses
Environment, Nature and Landscape
Home
Courses
Environment, Nature and Landscape
Product no. 19.029 D
Biodiversitätsförderung im Ackerbau
Erkenntnisse und Möglichkeiten
Juni 2019 | Winterthur ZH
Course information
Title
Biodiversitätsförderung im Ackerbau
Subtitle
Erkenntnisse und Möglichkeiten
Date
Juni 2019
Location
Winterthur ZH
Content
Kontext
Neben der Biodiversitätsförderung können Biodiversitätsförderflächen (BFF) im Ackerbau die Erträge steigern, den Pestizideinsatz reduzieren und die Bestäuber stärken und in die Kulturen locken. Trotzdem bestehen gegenüber den gängigen BFF Typen oftmals Vorurteile. Verschiedene Projekte untersuchen deshalb Möglichkeiten zur Biodiversitätsförderung direkt auf Produkti-onsflächen wie z.B. weite Reihen im Getreide, Untersaaten oder alternative Kulturen. Im Kurs werden die neuen Erkenntnisse vorgestellt. Zudem können die verschiedenen BFF nebeneinander im Feld gesehen und diskutiert werden.
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen die neusten Forschungsergebnisse aus dem Bereich Biodiversitätsförderung im Ackerbau;
- haben die verschiedenen BFF verglichen und kennen die Herausforderungen bei der Anlage und Pflege;
- sind über den ökologischen und agronomischen Nutzen der verschiedenen BFF informiert.
Methoden
Referate, Diskussion, Flächenbesichtigung, Erfahrungsaustausch
Target group
Beratungspersonen von kantonalen Fachstellen und privaten Umwelt- bzw. Ökobüros, Personen aus der Forschung; weitere Interessierte
Person in charge
Corinne Zurbrügg, Johanna Schoop, AGRIDEA
Detailed information of the course are not yet available.
Sign up temporarily by adding courses in your cart.
Recommend this Site to a Friend