Die Publikation richtet sich an Institutionen, welche die bäuerlichen Familien bei deren betriebswirtschaftlichen Entscheiden begleiten: Die Beratung, die Treuhänderinnen und Treuhänder sowie die Lehr- und Verwaltungseinrichtungen. Die Broschüre hilft mit, das Verständnis der aktuellen Veränderungen zu verbessern und diese bei zukünftigen Buchhaltungsabschlüssen umzusetzen. Die wichtigsten Inhalte sind:
1. Einführung des neuen landwirtschaftlichen Kontenplans aufgrund der revidierten Rechtsgrundlage;
2. Abkehr von der Praxis der Doppelten Buchhaltung durch einzelne Branchenakteure;
3. Vorstellung von neuen betriebswirtschaftlichen Indikatoren.