Unsere Büros bleiben vom 23. Dezember 2022 um 15 Uhr bis am 3. Januar 2023 um 8 Uhr geschlossen. Aus administrativen Gründen werden Ihre Bestellungen ab dem 4. Januar 2023 versendet. Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr.
Der jährlich stattfindende Weiterbildungskurs für Baufachleute bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Aus- und Weiterbildung mit aktivem Informations- und Meinungsaustausch in der gesamten Branche zu verbinden. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Nachhaltigkeit von landwirtschaftlichen Bauprojekten, vom neuen Bewertungstool bis zur praktischen Umsetzung. Darüber hinaus behandeln wir Themen wie Stalleinrichtung aus dem Blickwinkel einer Tierärztin, die neue Plattform Streuströme sowie Erkenntnisse zum Einsatz von Entmistungsrobotern. Unsere Tagung bietet ausserdem ein umfassendes Update zur Minderung von Ammoniakemissionen beim Stallbau, bei dem auch Unternehmen innovative Lösungen präsentieren werden. In das Programm eingebettet ist die 58. Mitgliederversammlung der ALB-CH.
Ziele Die Teilnehmenden:
haben ihr Wissen in den Schwerpunktthemen vertieft und diskutiert;
sind über aktuelle Entwicklungen, Vorschriften und wissenschaftliche Erkenntnisse informiert;
haben sich mit den Akteuren der Branche fachlich ausgetauscht.
Methoden Referate, Workshops und Erfahrungsaustausch
Bemerkungen
Partners:ALB-CH, Agroscope, Suissemelio.
Schweizweite Veranstaltung mit Simultanübersetzung und Kursunterlagen in beiden Spra-chen (Deutsch und Französisch).
Spezialpreis für Mitglieder ALB-CH, Mitarbeitende von AGRIDEA-Mitgliederorganisationen und BLW, Mitarbeitende aus Forschungs- und Bildungsstätten.
Kursnummer
23.305 D
Dauer
2 Tage
Anmeldeschluss
29.10.2023
Detailkursprogramm
Adressaten
Personen, die in der Planung, Beratung, Forschung oder bei den Behörden im Themenbereich Landwirtschaftliches Bauen und Hofmechanisierung tätig sind und weitere Interessierte.
Kursleitung
Claude Gallay, Beat Steiner, AGRIDEA
Kurskosten
Die im Detailkursprogramm publizierten Angaben sind massgebend insbesondere Rabatte