Beschäftigen Sie sich bei der Arbeit mit dem Vollzug von landwirtschaftlichen Themen, doch Ihnen fehlt der direkte Bezug zur Landwirtschaft? Begegnen Ihnen oft Skepsis und Ablehnung bei den Aufgaben, die Sie ausführen? Möchten Sie mehr wissen über die Denkweise und das Verhalten von Landwirtinnen und Landwirten, deren Wertvorstellungen und Haltungen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende von Behörden, die eine bessere Kommunikation und eine kooperative Zusammenarbeit mit Landwirten/Landwirtinnen anstreben.
Die Teilnehmenden:
- lernen die Werte, Bedürfnisse und Dilemmas von Bauernfamilien kennen;
- gewinnen Sicherheit in ihrem Handeln;
- wissen, was für Landwirte/Landwirtinnen zählt;
- erreichen einen leichteren Zugang und eine konstruktive Kommunikation zu Landwirten/Landwirtinnen;
- erhalten Antworten auf ihre Fragen.
Methoden, pädagogische Hilfsmittel
Referate, direkter Austausch zwischen Landwirten/innen und Mitarbeitenden von Behörden, ihre Anliegen werden erörtert, es werden Mittel und Wege zu einer konstruktiven Kommunikation aufgezeigt, Fallbeispiele aus der Praxis usw.