Um Ihre und unsere Gesundheit zu schützen, bieten wir unseren Teilnehmenden wenn immer möglich Online-Kurse an! Wir werden Sie informieren, sobald wir wieder Präsenzveranstaltungen mit unserem Schutzkonzept durchführen dürfen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Unterstützung!
Kontext Der Weiterbildungskurs für Baufachleute bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Aus- und Weiterbildung mit aktivem Informations- und Meinungsaustausch in der gesamten Branche zu verbinden. Der Kurs bietet eine breite Themenpalette aus den Bereichen Bauplanung, -konzepte und -ausführung, Haltungstechnik, Emissionen aus der Tierhaltung, Raumplanung sowie Aspekte der Wirtschaftlichkeit und Unfallverhütung etc. Es handelt sich um eine gemeinsame Tagung von ALB-CH, Agroscope, Suissemelio und AGRIDEA. Ziele Die Teilnehmenden
haben ihr Wissen in den Schwerpunktthemen vertieft und diskutiert;
sind über weitere aktuelle Entwicklungen, Vorschriften und wissenschaftliche Erkenntnisse informiert;
haben sich mit den Akteuren der Branche fachlich ausgetauscht.
Methoden Referate, Workshops und Erfahrungsaustausch
Kursnummer
21.327 D
Datum
von 2.11 bis 3.11.2021
Kursort
IAG Grangeneuve
Adressaten
Personen, die im Themenbereich Landwirtschaftliches Bauen und Hofmechanisierung tätig sind: Planer, Berater, Behörden, Forschende und weitere Interessierte
Kursleitung
Claude Gallay, Beat Steiner, AGRIDEA
Kurskosten
Die im Detailkursprogramm publizierten Angaben sind massgebend insbesondere Rabatte
Von diesem Kurs sind noch nicht alle Details bekannt. Melden Sie sich provisorisch an.