Die landwirtschaftlichen Böden stehen derzeit als mögliche Kohlenstoffsenke im Fokus. Humusaufbau für den Klimaschutz ist in aller Munde und es werden bereits Zertifikate aus Humusaufbau auf Schweizer Äckern verkauft. Ist die fachliche Grundlage derzeit aber schon so solide, dass wir im grossen Stil solche Projekte starten können? Viele Fragen sind noch ungeklärt oder die Antworten darauf haben den Weg in die Praxis offenbar noch nicht überall gefunden.
Diese Faktenblatt ist die Zusammenfassung des AGRIDEA-Kurses vom 8. Juni 2020 und soll dazu beitragen, dass die Aktivitäten im Bereich Humusaufbau und Klimaschutz in der Schweiz auf festen Beinen zu stehen kommen.