Die Nutzungsdauer und Lebensleistung von Milchkühen gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie von betriebs- und ressourcenökonomischer sowie klima- und Tierwohl-bezogener Relevanz ist. Dennoch ist eine Verkürzung der Nutzungsdauer festzustellen. Die Gründe dafür sind vielfältig, angefangen von der Euter- und Klauengesundheit bis hin zur schlechten Fruchtbarkeit. Genau hier muss in der Praxis angesetzt werden, um den Abwärtstrend der Nutzungsdauer umzukehren.
Ziele
Die Teilnehmenden kennen die Vorteile und Eckpunkte einer langen Nutzungsdauer und hohen Lebensleistung.
Methoden
Onlinekurs mit internationalen Referenten/innen