Mit der Viehwirtschaft im Berner Jura, dem Gemüsebau im Seeland und den Spezialkulturen um den Neuenburger See gibt es auf dieser Exkursion eine kontrastreiche Bio-Landwirtschaft zu entdecken. Dabei steht der Einblick in verschiedenste, an den jeweiligen Standort angepasste Bio-Landwirtschaft, die jeweiligen Herausforderungen und Möglichkeiten sowie der Austausch untereinander im Vordergrund.
Ziele
Die Teilnehmenden
- erhalten einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der biologisch wirtschaftenden Betriebe im Berner Jura, Seeland und rund um den Neuenburger See;
- erleben unterschiedliche, an den Standort angepasste Bewirtschaftungsformen und können sich direkt mit den Landwirten und Landwirtinnen vor Ort über Herausforderungen und Möglichkeiten austauschen;
- lernen die Strukturen der biologischen Erzeugung, Verarbeitung, Zertifizierung sowie der Verbände und Beratung rund um das Drei-Seen-Land kennen;
- können sich zu unterschiedlichsten Biothemen mit den Kolleginen und Kollegen aus der Deutsch- und Westschweiz austauschen und ihr Netzwerk ausbauen.
Methoden
Betriebsbesuche, Erfahrungsaustausch, Diskussionen, Degustationen