Um Ihre und unsere Gesundheit zu schützen, bieten wir unseren Teilnehmenden wenn immer möglich Online-Kurse an! Wir werden Sie informieren, sobald wir wieder Präsenzveranstaltungen mit unserem Schutzkonzept durchführen dürfen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Unterstützung!
Das «Swiss Water and Climate Forum» richtet sich an Pioniere/innen aus der Landwirtschaft und bietet eine Einführung zu innovativen Herangehensweisen für wasserbezogene und klimarelevante Herausforderungen. Die Kursteilnehmenden können sich einerseits im Themenfeld Wasser und Klima weiterbilden. Andererseits haben sie die Gelegenheit, Lösungen für ihre spezifischen Herausforderungen zu entwickeln und neue Partnerschaften aufzubauen.
Ziele Die Teilnehmenden - entwickeln ein gemeinsames Verständnis zu den Herausforderungen und Risiken; - erhalten einen Überblick zum aktuellen Wissensstand und zu Lösungsansätzen; - können nachhaltige und langfristige Lösungen entwickeln, priorisieren und an die eigenen Situationen anpassen; - erhalten die Gelegenheit, wirtschaftliche und ökologisch sinnvolle Initiativen zu planen und umzusetzen.
Methoden Workshops, Expertenreferate und Vernetzungsmöglichkeiten
Die Gruppenarbeiten können je nach Bedarf in D, F, oder I abgehalten werden
Kursnummer
21.024
Datum
09.09.2021 bis 10.09.2021
Kursort
Willisau LU
Adressaten
Landwirte/innen, Gastgewerbebetreiber/innen aus Bergregionen und deren Vertretungen, Förderorganisation aus der Tourismusbranche, Umweltschutzverbände, Gemeinderegierungs- und Regionalvertretungen.
Kursleitung
Bettina Koster, Daniel Mettler, AGRIDEA
Von diesem Kurs sind noch nicht alle Details bekannt. Melden Sie sich provisorisch an.