Um Ihre und unsere Gesundheit zu schützen, bieten wir unseren Teilnehmenden wenn immer möglich Online-Kurse an! Wir werden Sie informieren, sobald wir wieder Präsenzveranstaltungen mit unserem Schutzkonzept durchführen dürfen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Unterstützung!
Seit einigen Jahren treffen sich die Verantwortlichen der nationalen Partner des Landwirtschaftlichen Innovations- und Wissenssystems (kurz LIWIS) auf dem Gurten zum Austausch über ein aktuelles Thema. Dieses Jahr werden wir den Anpassungs- und Veränderungsbedarf der Landwirtschaft gegenüber den sich stetig wandelnden Erwartungen der Gesellschaft diskutieren. Im Zentrum steht die Frage, wie das Vertrauen zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft erhalten und gestärkt werden kann.
Ziele
gemeinsames Nachdenken über ein aktuelles Thema aus dem Landwirtschafts- und Ernährungssektor;
wichtige Aspekte und gemeinsame Handlungsachsen ausarbeiten;
Austausch zu den Beiträgen von allen Partnern des LIWIS;
identifizieren von Synergien und Möglichkeiten in der Zusammenarbeit.
Methoden Der Morgen ist verschiedenen Akteuren gewidmet, die aus ihrer Arbeitserfahrung berichten. Dabei geht es darum mit Beispielen aus dem In- und Ausland den Horizont zu erweitern, wie Veränderungsprozesse in der Landwirtschaft gestaltet werden können. Schliesslich werden in Diskussionsrunden die Inputs und die Erfahrungen von allen Teilnehmenden miteinander verflochten, um möglichst konkrete Ideen für den Arbeitsalltag zu entwickeln. Während dem ganzen Tag bleibt genügend Zeit für den persönlichen und informellen Austausch.