Um Ihre und unsere Gesundheit zu schützen, bieten wir unseren Teilnehmenden wenn immer möglich Online-Kurse an! Wir werden Sie informieren, sobald wir wieder Präsenzveranstaltungen mit unserem Schutzkonzept durchführen dürfen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Unterstützung!
Wildschweineschäden in landwirtschaftlichen Kulturen
Strategien und Umsetzung von Jagd und Landwirtschaft
25.03.2021 | Bern BE / Solothurn SO
Die wachsende Schwarzwildpopulation in der Schweiz führt zu steigenden Schäden in landwirtschaftlichen Kulturen. Wie können solche Schäden vermindert oder gar verhindert werden? In diesem Kurs zeigen wir die Problematik und Lösungsansätze aus der Perspektive der Jagd und Landwirtschaft auf.
Ziele Die Teilnehmenden - sind über Präventionsmassnahmen gegen Wildschweineschäden bei wachsender Schwarzwildpopulation sensibilisiert; - lernen unterschiedliche Strategien des Wildschweinemanagements kennen; - können sich interdisziplinär und interkantonal mit Fachleuten (Landwirtschaft und Jagd) austauschen; - erhalten Informationen zu aktuellen Projekten.
Personen aus der Bundes- und Kantonsverwaltung, Fachpersonen und Interessierte aus der Jagd, Natur- und Landwirtschaft, Wildhüter, Schadenschätzer, AGFF, Club F
Kursleitung
Daniela Hilfiker, Daniel Mettler, AGRIDEA
Kurskosten
Die im Detailkursprogramm publizierten Angaben sind massgebend insbesondere Rabatte
Von diesem Kurs sind noch nicht alle Details bekannt. Melden Sie sich provisorisch an.